13 Feb
wJA – gute Leistung aus der Vorwoche leider nicht bestätigt
Abwehr bekommt nur selten Zugriff
24 Mär
HC MA-Neckarau - JSG Ilves/Ladb 36:25
toller Saisonabschluss mit Abschiedstränen
Saisonfinale in der A-Jugend – das bedeutete leider auch Abschied nehmen. Vor dem Spiel wurden die Spielerinnen des Jahrgangs 2006 (Erva, Nele, Monika) sowie die Abiturientinnen, die im Sommer Mannheim verlassen (Ela, Janina, Johanna) unter großem Applaus verabschiedet. Was wir mit Euch in den vergangenen Jahren erlebt haben, bleibt für immer – tolle Mädels, toller Sport. Wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft.
Bis auf die Verletzten Maja, Janina und Nele J. konnten wir mit allen Mädels (alle mit der gleichen Frisur) antreten, so dass die Bank mit 14 Spielerinnen und 4 Offiziellen maximal besetzt war. Unsere Gäste von der JSG Ilvesheim/Ladenburg kannten wir von einem Testspiel vor der Saison und uns war klar, dass wir körperlich und spielerisch voll dagegenhalten müssen, wenn wir einen erfolgreichen Saisonabschluss feiern wollen.
Die Gäste (die nur mit acht Spielerinnen anreisen konnten) waren zu Beginn wacher und konsequenter. Daraus resultierte ein 0:3 Rückstand nach 5 Minuten. Nun begann jedoch unsere Taktik zu wirken. Wir hatten, Livia als Sonderaufgabe, die konsequente Bewachung der Spielführerin zugeteilt. Damit war diese so gut wie aus dem Spiel genommen. Der Angriff hatte allerdings Mühe, sich gegen die gute Gästeabwehr durchzusetzen. So dauerte es bis zur 13. Minute, bis wir zum ersten Mal in Führung gehen konnten (7:6). Mit zunehmender Spieldauer machte sich dann der breite Kader des HCN bemerkbar und die Gegenwehr der Ilvesheimerinnen wurde schwächer. So konnten wir bis zur Halbzeit einen Vorsprung von acht Toren (20:12) erzielen.
Für die zweite Halbzeit wollten wir nochmal allen Mädels ihre Einsatzzeiten geben, denn nach dem bisherigen Spielverlauf durften wir eigentlich nicht mehr in Bedrängnis kommen. Aber die Gäste hatten sich nochmal einiges vorgenommen und erwischten den besseren Start. Nach 38 Minuten hatten sie sich auf 22:19 herangearbeitet. Auch durch einige 2-Minuten-Strafen der Gäste holten wir uns die Spielkontrolle zurück und waren bis zur 50. Spielminute wieder deutlich vorn (29:22). Leider kam es in dieser Zeit zu vielen verletzungsbedingten Unterbrechungen auf beiden Seiten. Unsere Lisa traf es dabei besonders hart, bei einer Abwehraktion zog sie sich einen Außenbandriss zu. Wir wünschen Dir gute Besserung und einen schnellen Heilungsverlauf. Die letzten Minuten ließen dann beide Mannschaften in der Deckung größere Lücken zu, so dass noch ein paar schöne Tore von den zahlreichen Zuschauern bejubelt werden konnten. Mit dem Endergebnis von 36:25 wurde das Spiel abgepfiffen.
Die Mädels bejubelten den Sieg ausgiebig und es flossen auch einige Abschiedstränen. Die anspruchsvolle Liga (in diesem Jahr mit Mannschaften aus ganz Baden – quasi eine 2. Oberliga) und auch die zwischenzeitliche schwache Trainings-/Spielbeteiligung ließen nicht mehr als zwei Siege und zwei Unentschieden sowie einige knapp verlorene Spiele zu. Nur ein Punkt mehr hätte uns 5 Plätze in der Abschlusstabelle nach vorn gebracht. Ein großer Dank geht an alle, die uns sportlich, organisatorisch, moralisch und finanziell unterstützt haben.
Es spielten: Erva Güc / Kathleen Kampf (Tor), Lena Essert (10/3), Melinda Weindel (7), Lisa Wetjen, Lina Macheel (5/1), Johanna Ramdohr (4), Livia Dammköhler (3), Ela Kolb (3/1), Thea Reinhart (2), Amanda Mistele (1), Nele Herbel (1), Monika Christodoulou
Den Kern der Mannschaft bildet zukünftig die bisherige B-Jugend und geht im Mai in die Qualifikation zur Bezirksoberliga. Wir würden uns sehr über Spielerinnen der Jahrgänge 2007/08 freuen, die uns in der kommenden Saison (gern auch mit Zweitspielrecht) unterstützen.
13 Feb
Abwehr bekommt nur selten Zugriff