04 Feb
wJB – leider wieder eine schwache zweite Halbzeit
mehrfach die Führung aus der Hand gegeben
14 Nov
SG Nußloch - HC MA-Neckarau 25:26
Spannung bis zur letzten Sekunde in Nussloch
Zu dem verlegten Spiel beim TV Schriesheim fuhren wir am Donnerstagabend an die Bergstraße. Durch die kurzfristigen Ausfälle von Amanda und Livia sowie der berufsbedingten Abwesenheit der Trainerin und der ungewöhnlichen Spielzeit (18:45 Uhr) waren die Voraussetzungen nicht optimal. Dennoch gingen es die Mädels engagiert an und hielten in der ersten Viertelstunde auch gut mit (Spielstand 3:4). Leider verletzte sich dann Lena und Schriesheim konnte mit einem 8:0-Lauf das Spiel bis zur Halbzeit vorentscheiden (Spielstand 3:12). Insbesondere die aufmerksame und offensive Abwehr der Schriesheimerinnen bereitete den HCN-Mädels Probleme. So konnten wir unsere Spielzüge nicht aufbauen und zu viele Anspiele landeten beim Gegner. In der Halbzeit wurde nochmal an die Trainingsinhalte erinnert und an den Kampfgeist appelliert – leider jedoch ohne Wirkung. In den Köpfen war das Spiel bereits gelaufen und so konnte Schriesheim viele leichte Tore erzielen, während wir uns kaum noch gute Chancen herausarbeiteten. Die starke Schriesheimer Torfrau war, außer bei den von Larissa sicher verwandelten Strafwürfen, kaum noch zu überwinden. Am Ende stand ein 9:29 auf der Anzeigentafel. Die Enttäuschung über die eigene Leistung war groß, aber man muss auch anerkennen, dass uns der Gegner an diesem Tag taktisch und technisch überlegen war.
Es spielten: Erva Güc / Cathleen Kampf (Tor), Larissa Arweiler (5/4), Melinda Weindel (1), Lisa Wetjen, Lina Macheel (1), Nele Herbel, Nele Jackson, Ela Kolb (1), Lena Essert, Janina Holland-Cunz (1), Johanna Ramdohr
Vor dem nächsten Spiel am Samstag stand nur ein Training an, das intensiv genutzt wurde, um an die eigenen Stärken zu erinnern und das letzte Spiel zu verarbeiten. Mit neuem Mut fuhren wir am Samstag nach Nussloch. Leider hat sich Lena beim Spiel in Schriesheim eine Bänderverletzung zugezogen und musste wie Nele J. (Erkältung) pausieren. Das erste Aufeinandertreffen mit den „Nussis“ wird wohl allen noch lange in Erinnerung bleiben. Ein offener Schlagabtausch in den ersten 16 Minuten führte zum Zwischenstand von 9:8 für die Heimmannschaft. Anschließend hatten wir schwache 10 Minuten, in denen der gegnerische Rückraum fast jeden Wurf verwandeln konnte. Sowohl die Abwehr als auch die Torhüterin waren in dieser Spielphase nicht immer aufmerksam. So ging es mit einem Rückstand von 15:10 in die Kabine. Aber anders als beim letzten Spiel, war der Siegeswille nicht gebrochen und mit neuen taktischen Anweisungen starteten wir in die zweite Halbzeit. Die Spielmacherin der „Nussis“ wurde nun in Manndeckung genommen und die Rückraumspielerinnen durch früheres Angreifen an freien Würfen gehindert. Dennoch wollte der Rückstand zuerst nicht entscheidend schmelzen (17:13 nach 30 Minuten). Jetzt zeigte endlich die Umstellung Wirkung und den Gegnerinnen ging zunehmend die Kraft und die Ideen aus. Wir konnten unseren Spielerinnen immer wieder Pausen gönnen, während Nussloch fast mit den ersten 7 durchspielen musste. Beim Stand von 21:23 (43. Minute) für uns, waren wir gedanklich wohl schon auf der Heimfahrt, denn nun wurde der Gegner mit einfachen Abspielfehlern zu Toren eingeladen und der Spielstand dreht sich nochmals (24:23 (44. Minute). Die Stimmung in der Halle war nun natürlich explosiv. Jeder Spielzug und jedes Tor wurden von den jeweiligen Eltern/Fans lautstark begleitet. Am Ende waren es drei verwandelte Strafwürfe von Larissa, die uns die Führung (25:26) brachten - der letzte 10 Sekunden vor Schluss. Jedoch hatten die Gegnerinnen noch einen Angriff. Der Wurf prallte zwei Sekunden vor der Schlusssirene von der Unterkante der Latte ins Feld zurück und Cathleen hielt den freien Ball fest. ENDE – SIEG – JUBEL! Die Matchwinnerin war natürlich Larissa, mit den mental und technisch stark verwandelten Strafwürfen und vielen eingeleiteten Spielzügen. Insgesamt konnten sich 8 Mädels in die Torschützenliste eintragen und kamen so zu ihrem persönlichen Erfolgserlebnis.
Nachdem wir die ersten beiden Spiele mit einem Tor Unterschied verloren hatten, war dieser knappe Sieg natürlich besonders schön und wichtig. Der Kampfgeist, trotz zwischenzeitlich klarem Rückstand, und die vielen gelungenen Spielzüge machen Mut für die nächsten Aufgaben. Am kommenden Samstag (19.11. / 11:30 Uhr) steht das Heimspiel gegen die SGH Waldbrunn/Eberbach an. Mit dem Erfolg im Rücken und im Kopf und der hoffentlich zahlreichen Unterstützung der Zuschauer wollen wir dann die nächsten Punkte holen.
Es spielten: Erva Güc / Cathleen Kampf (Tor), Larissa Arweiler (11/6), Melinda Weindel (1), Lisa Wetjen, Lina Macheel (3), Nele Herbel (1), Livia Dammköhler (2), Amanda Mistele, Ela Kolb (4), Janina Holland-Cunz (2), Johanna Ramdohr (2)
02 Dez
Großer Respekt, aber keine Chance bei 50 Minuten in Unterzahl