04 Feb
wJB – leider wieder eine schwache zweite Halbzeit
mehrfach die Führung aus der Hand gegeben
08 Mai
B-Jugend-weiblich
4 Spiele, 4 Siege und ganz viel Leidenschaft
Der Weg in die Landesliga führte am Sonntag, dem 7. Mai über das Qualifikationsturnier in Meckesheim (SG Schwarzbachtal). Mit einem ungewohnt kleinen Kader von 9 Mädels reisten wir in den Kraichgau.
Unsere Gegner waren die TSG Dossenheim, die HSG Weinheim/Oberflockenbach, die SG Schwarzbachtal und die 2. Mannschaft des TV Schriesheim. Unsere Mannschaft machte sich im Außenbereich warm und schwor sich auf das Turnier ein. Bei nur jeweils 25 Minuten Spielzeit können kleinste Unaufmerksamkeiten und Fehler schnell zu Niederlagen führen. Also war das Motto, aus einer stabilen Abwehr sichere Angriffe aufzubauen und wenn möglich, über Tempogegenstöße zu einfachen Toren zu kommen.
Das erste Spiel gegen Dossenheim verlief ganz nach unserem Matchplan. Wir legten gleich im ersten Angriff vor und bauten die Führung durch aufmerksame Deckungsarbeit und gute Angriffe kontinuierlich zum Endstand von 10:6 aus.
Im 2. Spiel gegen Weinheim/Oberflockenbach sahen wir lange wie der sichere Sieger aus. Auch bedingt durch zwei Zeitstrafen innerhalb von einer Minute kam der Gegner nochmal auf einen Treffer heran, ehe wir das Tor zum Endstand von 10:8 erzielen konnten.
Gegen die Gastgeber, welche bis zu diesem Zeitpunkt noch kein Spiel verloren und erst 11 Gegentore kassiert hatten, bekam Lena ihren großen Auftritt und entschied das Spiel mit 6 Toren (davon vier sicher verwandelte Strafwürfe) quasi im Alleingang. Der Endstand lautete 9:6.
Zum letzten Spiel traten wir gegen die Mädels aus Schriesheim an. Vor Beginn des Turniers war nicht unbedingt zu erwarten, dass es dabei um den Gruppensieg ging. Es galt nochmal alle Kraftreserven zu mobilisieren und den Kampf anzunehmen. So entwickelte sich ein torarmes aber um so spannenderes Match. Unsere Mädels fighteten um jeden Ball, liefen jeden Gegenstoß des Gegners mit und behielten im Angriff die Ruhe, um die beste Lösung zum sicheren Wurf zu finden. Alles wäre mit glücklichen Gesichtern auf beiden Seiten ausgegangen, wenn der Schiri beim Stand von 4:4 in der 24. Minute abgepfiffen hätte. Leider kam es anders. Janina verwandelte 40 Sekunden vor dem Ende einen Tempogegenstoß, krachte dabei mit der Torhüterin zusammen und fiel auf ihre Hand. Unter Tränen ging es für sie ins Krankenhaus (Gott sei Dank stellte es sich später „nur“ als Zerrung/Stauchung heraus – Gute Besserung Jani!). Aus dieser Aktion resultierte eine rote Karte für die Torhüterin, deren Kampf um den Ball der Schiri als Tätlichkeit wertete. Noch geschockt von der Verletzung ließen unsere Mädels den Ausgleich zum 5:5 zu. Als es 5 Sekunden vor Schluss einen Freiwurf für uns gab, wurde es unübersichtlich. Der Schiri erkannte das zu frühe Herauslaufen der Abwehrspielerin als Unsportlichkeit, zeigte ihr die rote Karte und gab Strafwurf für uns. Daran schlossen sich tumultartige Szenen, die niemand – schon gar nicht im Jugendhandball - sehen will. Nach einer gefühlten Ewigkeit und abgelaufener Uhr verwandelte Lena sicher zum 6:5 Sieg, aber der geriet in Anbetracht der Umstände zur Nebensache.
Mit vier Siegen aus vier Spielen haben die Mädels ihr Potential eindrucksvoll gezeigt und sicherlich so manchen Gegner überrascht. Der Siegeswille und 100% Leidenschaft von allen, gepaart mit einem beispielhaften Teamgeist war unser Erfolgsfaktor. Somit spielen wir mit voller Überzeugung und dem Glauben an die eigenen Stärken in der kommenden Saison wieder in der Landesliga. Dazu einen ganz herzlichen Glückwunsch vom Verein und den Trainern!
Es spielten: Cathleen Kampf (Tor), Melinda Weindel, Nele Jackson, Livia Dammköhler, Janina Holland-Cunz, Thea Reinhart, Johanna Ramdohr, Lena Essert, Ela Kolb
02 Dez
Großer Respekt, aber keine Chance bei 50 Minuten in Unterzahl