24 Mär
wJA – Mannschaft belohnt sich mit klarem Sieg
toller Saisonabschluss mit Abschiedstränen
14 Okt
TSV Grab-Neud - HC MA-Neckarau 17:17
kleiner Kader erkämpft sich das Unentschieden
Da wir unser Spiel in der vergangenen Woche aufgrund vieler kranker und verletzter Spielerinnen verlegen mussten, konnte man nicht voraussagen, wie viele Spielerinnen wir auf die Auswärtsfahrt nach Graben-Neudorf mitnehmen können. Neben den Verletzten und Erkälteten fehlten uns am vergangenen Samstag auch noch zwei Spielerinnen wegen einer Schulexkursion. Daher bestand unsere Reisegruppe nur aus acht Mädels (das ist exakt der halbe Kader), den beiden Trainern und einer Handvoll Zuschauern.
Da wir die Gastgeber aus dem Bezirk Alb-Enz-Saal nicht kannten, war die Spielvorbereitung vor allem auf die eigenen Stärken ausgelegt. Wir wollten wieder eine gute Abwehr stellen und im Angriff unsere Spielzüge einsetzen. Allen Beteiligten war klar, dass wir konditionell und mental an unser Limit gehen müssen, wenn wir aus der engen Schulsporthalle in Neudorf etwas mitnehmen wollen.
Das Spiel begann mit guten Aktionen auf beiden Seiten, die auch zu Toren führten. Durch die aufmerksame Deckung und einer gute Rückwärtsbewegung konnten wir den Druck aus den gegnerischen Angriffen nehmen. Die Führung wechselte daher zu Beginn mehrfach. Nach der 20. Minute lagen wir durch schön herausgespielte Tore immer vorn und gingen mit einem 9:8 in die Pause.
Unser kleiner Kader wirkte noch frisch und war bereit nochmal 30 Minuten alles reinzuwerfen. Das zeigte sich in einer weiterhin aktiven Deckung und konzentrierten Angriffen, die bewusst lange ausgespielt wurden, um die Kräfte zu schonen. Nach 35 Minuten lagen wir 12:9 vorn und hatten in Überzahl die Chance den berühmten „Sack“ zuzumachen. Leider gelang uns das nicht. Durch zwei Strafzeiten innerhalb von 5 Minuten gegen unsere Toptorschützin Melinda kam unsere Abwehr mehr unter Druck und wir fingen uns leider bis zur 45. Minute vier Tore ein. Jetzt war verbale Unterstützung von der Bank nötig, um die letzten Kräfte zu mobilisieren. So konnten wir bis zur 52. Minute das Spiel wieder zu unseren Gunsten drehen (15:14). Die Auszeit brachte ein wenig Zeit zum Durchatmen und um den Fokus auf die entscheidende Spielphase zu richten. Als dann zweieinhalb Minuten vor Schluss Janina eine zumindest diskutable 2-Minuten-Strafe erhielt und daraus das 16:17 folgte, sahen sicherlich viele Fans der Heimmannschaft das Spiel bereits als gewonnen an. Aber Janina kam mit Wut im Bauch von der Strafbank und netzte 13 Sekunden später mit purem Willen aus einem ganz schweren Winkel von Rechtsaußen ein. Jetzt waren noch 25 Sekunden auf der Uhr. Wir verteidigten mutig und ließen keinen freien Wurf mehr zu. Auch eine Auszeit und ein direkter Freiwurf nach Abpfiff konnten uns den Punkt nicht mehr entreißen. Der Endstand lautete 17:17.
Mit einer geschlossenen und konzentrierten Mannschaftsleistung, sowie dem Willen über 60 Minuten alles zu geben, haben wir uns den ersten Punkt verdient, der sich nach der dramatischen Schlussphase ein bisschen wie ein Sieg anfühlt. Auch an der angeschlagenen Stimme des Trainers konnte man später das intensive Spiel ablesen. Wir fuhren stolz über den aufgrund der Umstände unerwarteten Punkt zurück nach Neckarau. Dort erwarten wir am kommenden Samstag, 19.10. um 15:45 Uhr den Tabellenführer TV Bammental.
Es spielten: Erva Güc (Tor), Melinda Weindel (9), Janina Holland-Cunz (4), Ela Kolb (2), Amanda Mistele (1), Lisa Wetjen (1), Monika Christodoulou, Maja Wulff
13 Feb
Abwehr bekommt nur selten Zugriff