16 Mär
2. Niederlage in Folge
Angriff ohne Durchschlagskraft
04 Apr
C-Jugend männlich
Chance zum Staffelsieg aufrecht gehalten
Vor dem vorletzten Spiel war klar, nur zwei Siege in den letzten beiden Spielen würden noch den Staffelsieg bringen. Zuvor gab es ein paar Irritationen. Erstens konnte coronabedingt nur einmal unter der Woche trainiert werden. Zweitens kam ein Gegner, gegen den wir noch nicht gespielt hatten, der aber trotz schlechtem Tabellenplatz auch einige gute Ergebnisse erzielt hatte, u.a. ein 28:27 Sieg gegen den momentanen Tabellenführer SC Wilhelmsfeld. Dazu wusste man auch nicht, was mit dem eingeteilten SR auf uns zu kam, denn er pfeift ausgerechnet für Wilhelmsfeld. Aber vorab, der junge Mann war sehr objektiv und hatte keine „Wilhelmsfelder-Brille“ auf.
Bis auf den langzeitverletzten Marc waren alle Spieler dabei, Nour leider körperlich nicht ganz fit. Trotzdem zeigten die Hausherren den Spielern der ASG von Anfang an, dass es in der KDS nichts zu holen gab. Bereits nach 34 Sekunden eröffnete Nour den Torreigen und nach 7 Minuten stand es schon 6:0. Trotz eines Gegentores ließ man sich nicht beirren und warf Tor um Tor. Auf der Anzeige stand 10:1 (16:44 Min) und mit 16:4 ging es in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff knüpfte man direkt an das muntere Toreschießen an. Immer wieder zeigten die Jungs ihrem Anhang schöne Spielzüge und natürlich Tore, Tore, Tore. Der Vorsprung wurde kontinuierlich weiter ausgebaut. Über 20:4 (30:39 Min), 32:7 (43:50 Min) bis zum Endstand 37:9.
Trotz dieses klaren Erfolgs haderte der Trainer mit seinem Team. Denn wenn man den Gegner so klar beherrscht und die Gegenspieler körperlich und spielerisch so unterlegen sind, darf man keine sieben 7-mtr. gegen sich bekommen. Auch 3 Zeitstrafen waren eigentlich zu viel.
Nun heißt es nochmal alle Kräfte bündeln und am nächsten Donnerstag um 18:30 Uhr in der KDS im Nachholspiel gegen die TSG Seckenheim Leistung zu bringen, um punktemäßig mit dem SC Wilhelmsfeld gleichzuziehen und dann wieder an der Tabellenspitze zu stehen.
Es spielten: Victor Hammer (Tor), Hagen Wolf (6), Lucian Ihrig (4), Jean Jobary (11), Nour El-Wakil (7), David Martinovic (1), Frederic Norra (1), Hendrik Barfuß, Samuel Rodriquez (7)