24 Mär
wJB – überzeugende Mannschaftsleistung
erfolgreicher Saisonabschluss gegen Plankstadt
25 Okt
HC MA-Vogelst. - HC MA-Neckarau 25:24
Gute Leistung wird leider nicht belohnt
Unser zweites Saisonspiel am ungewohnten Sonntagabend bestritten wir beim HC Mannheim-Vogelstang. Nachdem wir zwei Wochen spielfrei hatten, wollten die Mädels endlich wieder ihr Können zeigen. Der Gegner war, wie wir, mit komplett besetzter Bank angetreten.
Im Vorfeld wurde viel über die Spielweise gegen eine offensive Deckung gesprochen und auch im Training geübt. Das Ergebnis zeigte sich in den ersten 20 Minuten. Die Räume wurden genutzt und der direkte Weg zum Tor gesucht. Bei einer Wurfausbeute nahe der 100% führten wir nach 7 Minuten mit vier Toren (6:2) und hielten dies bis zur 20. Minute (12:8). Dann schwanden jedoch die Kräfte und auch bedingt durch die nötigen Auswechslungen stand die Deckung nicht mehr so konsequent. Die Vogelstänglerinnen glichen mit einem 4:0-Lauf aus und mit dem Halbzeitpfiff durch einen verwandelten Strafwurf in Führung gehen.
Die Halbzeitansprache war entsprechend deutlich: „So etwas darf uns nicht passieren – den Gegner durch individuelle Fehler aufbauen und unnötige lange Passphasen statt konsequent weiter aufs Tor zu gehen“.
Leider begann die zweite Halbzeit wie die erste endete und Vogelstang konnte sich bis auf 17:13 absetzen. Was dann folgte war ein Handballspiel, das alles hatte, wofür wir diesen Sport lieben – Action, Leidenschaft, Kampf und Spannung bis zur letzten Minute. Unsere Mädels kämpften sich dank der Tore von Ela und Livia heran und glichen zum 20:20 (40. Minute) aus. Nun mehrten sich die Fehler auf beiden Seiten, so dass sich keine Mannschaft absetzen konnte. Unsere Torfrau Erva parierte noch 3 (!) Strafwürfe in den letzten 10 Minuten und als Janina 3 Minuten vor Schluss zum 24:23 traf, war der Sieg zum Greifen nah. Leider wurden anschließend zwei Angriffe schlecht zu Ende gespielt und konnten daher nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Im Gegenzug ging Vogelstang 50 Sekunden vor Schluss in Führung. Unseren letzten Freiwurf hielt die gegnerische Torfrau, so dass wir ohne Punkte die Heimreise antreten mussten. Es bleibt die Frage, warum bei vergleichbarer Spielhärte in den letzten 12 Minuten vier 7m und zwei Zeitstrafen gegen uns verhängt wurden, während die Aktionen der Gegnerinnen ungeahndet blieben.
Nachdem wir das zweite Mal so knapp unterlegen waren, ist die Enttäuschung natürlich groß. Es war aber eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Spiel zu erkennen. Insbesondere die ersten zwanzig Minuten zeigten was möglich ist und dass wir in der Landesliga ein ebenbürtiger Gegner sind.
Nach den Herbstferien geht es für uns mit einem Doppelspieltag weiter. Am Donnerstagabend (10.11. um 18:45 Uhr) beim Tabellendritten TV Schriesheim und am Samstag (12.11. um 14:30 Uhr) bei der bislang noch sieglosen SG Nußloch. Dann wollen wir auch endlich die ersten Punkte holen – AUF GEHT´s MÄDELS!
Es spielten: Erva Güc / Cathleen Kampf (Tor), Larissa Arweiler (7), Melinda Weindel (2), Lisa Wetjen, Nele Herbel (1), Nele Jackson, Livia Dammköhler (3), Amanda Mistele, Ela Kolb (5), Lena Essert (2), Janina Holland-Cunz (2), Johanna Ramdohr (2)