24 Mär
wJB – überzeugende Mannschaftsleistung
erfolgreicher Saisonabschluss gegen Plankstadt
05 Mär
HC MA-Neckarau - KuSG Leimen 26:15
Erfolge gegen Dossenheim und Leimen
Am letzten Wochenende durften wir gleich zweimal zu Hause antreten. Zuerst am Freitag gegen die TSG Dossenheim und dann am Sonntag gegen die KuSG Leimen. Das Ziel wa,r weiter fleißig Punkte zu sammeln, um den Vorsprung in der Tabelle auf die hinter uns liegenden Mannschaften aus Schwarzbachtal, Schriesheim und HSG Bergstraße zu halten oder bestenfalls auszubauen.
Das Spiel gegen Dossenheim war fast eine Kopie des Hinspiels vor genau fünf Monaten. Wir waren in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft, konnten aber unsere Chancen nicht nutzen. Da die Abwehr aber wieder aufmerksam war und gut stand, ging es nur mit einem Tor Rückstand (4:5) in die Pause. Natürlich war die Vorgabe, dass wir uns in der zweiten Halbzeit im Angriff cleverer anstellen und die Torhüterin der Gäste durch bessere Abschlüsse nicht zur Heldin werden lassen. Und wie bereits im Hinspiel legten unsere Mädels in der zweiten Halbzeit los wie die Feuerwehr. Durch eine offensivere Abwehr gelangen uns drei Tore in 60 Sekunden und nach 5 gespielten Minuten hatten wir mehr Tore erzielt als in der gesamten ersten Halbzeit (9:6). Das war jetzt natürlich ein enormer psychologischer Vorteil. Der Vorsprung konnte zwar nicht mehr deutlich ausgebaut werden, aber wirklich in Gefahr geriet der Sieg nicht mehr. Am Ende konnten die Gäste, die sich über die gesamte Spielzeit sehr spielfreudig und engagiert präsentierten, durch zwei erfolgreiche Strafwürfe noch zum Endstand von 16:12 verkürzen. Damit war Teil 1 der 4-Punkte-Mission erfüllt.
Es spielten: Amanda Mistele / Cathleen Kampf (Tor), Lena Essert (4), Janina Holland-Cunz (4), Melinda Weindel (3), Ela Kolb (2), Livia Dammköhler (1), Maja Wulff (1), Lisa Wetjen (1), Lina Macheel, Thea Reinhart, Nele Jackson
Vor dem Spiel gegen Leimen wurde daran appelliert, mit vollem Einsatz ins Spiel zu gehen, um erst gar keinen Zweifel aufkommen zu lassen, wer in der Halle die Heimmannschaft ist. Mit einem enormen Schwung und Tempo gingen es die Mädels an. Nach 7 Minuten stand es 5:0 für uns und der Gästetrainer wurde zur Auszeit gezwungen. Anschließend spielten auch die Leimenerinnen mit gutem Zug zum Tor und so entwickelte sich ein interessantes Handballspiel. Beide Mannschaften erzielten schöne Treffer und so ging es mit 12:8 in die Halbzeit. Der Vorsprung war nicht ausreichend, um sich darauf ausruhen zu können, denn die gegnerischen Spielerinnen auf den Halbpositionen waren sehr torgefährlich. Daher sollte vor allem die Abwehrarbeit wieder intensiviert werden. Wir tauschten sowohl am Kreis als auch im Rückraum, so dass die Gegnerinnen vor neue Aufgaben gestellt wurden. Nach 38 Minuten beim Stand von 18:11 war das Spiel entschieden. Dennoch blieben die Gäste weiter gefährlich und wir mussten in der Abwehr bis zum Schluss gut arbeiten. Der am Ende klare Erfolg mit 26:15 war der Lohn für ein mutiges und technisch gutes Handballspiel. Man merkte den Mädels über 50 Minuten an, dass Sie aus dem Spiel am Freitag viel Selbstbewusstsein mitgenommen hatten. Die meisten Tore konnten Lena und Janina (je 9) sowie Melinda (6) erzielen. Aber den Erfolg hat sich die ganze Mannschaft erspielt. Jede Spielerin hat auf ihrer Position gut gearbeitet und daher ein großes Lob verdient.
Es spielten: Amanda Mistele / Cathleen Kampf (Tor), Lena Essert (9), Janina Holland-Cunz (9), Melinda Weindel (6), Livia Dammköhler (1), Maja Wulff (1), Lisa Wetjen, Lina Macheel, Ela Kolb, Thea Reinhart, Johanna Ramdohr
Am kommenden Sonntag, den 10.03. geht es zu ungewohnter Zeit um 12:15 zur HSG Bergstraße. Hier erwarten wir ein enges und kampfbetontes Spiel mit einer laustarken Unterstützung der Heimmannschaft. Daher sind wir für jeden Fan dankbar, der den Weg mit uns nach Hemsbach antritt.